Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Alles in Allgemein

Treue

Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. (Matthäus-Evangelium 6,13) Was bedeutet Versuchung? Auf Griechisch heisst das Wort "πειρασμός" und kann als "Versuchung" oder als "Prüfung" … [Weiterlesen...]

Befreiung – zu welchem Preis?

Damals sang Mose mit den Israeliten dem HERRN dieses Lied; sie sagten: Ich singe dem HERRN ein Lied, denn er ist hoch und erhaben. Ross und Reiter warf er ins Meer. (2. Mose 15, 1) Das ist der Schluss von dem Bericht, … [Weiterlesen...]

Sicherheit

In Frieden kann ich schlafen gehen. Denn du allein, Herr, sorgst dafür, dass ich hier sicher wohnen kann.  (Psalm 4, 9) Sicherheit ist ein grosses Bedürfnis eines jeden Menschen. Jede und jeder von uns sehnt … [Weiterlesen...]

Zuflucht

Wohl dem Menschen, dessen Zuflucht bei dir ist. (Psalm 84,6) Beim Wort "Zuflucht" erinnere ich mich gerne an folgende Begebenheit: Ich war mit meiner Familie auf einer Wanderung. Als wir losgezogen waren, gab es am … [Weiterlesen...]

Das Grab ist leer

Da verliessen sie [die Frauen] das Grab und flohen; denn Schrecken und Entsetzen hatte sie gepackt. Und sie sagten niemandem etwas davon; denn sie fürchteten sich. (Markus 16,8) Dies ist die Reaktion der drei Frauen, … [Weiterlesen...]

Der Tag danach

Dann führte er sie hinaus in die Gegend von Bethanien und hob seine Hände auf und segnete sie. Und es geschah, während er sie segnete, verliess er sie und wurde emporgehoben zum Himmel. (Lukas-Evangelium … [Weiterlesen...]

Das Sonntagsbild

Das Sonntagsbild

«Wie lange noch?» Diese Frage beschäftigt uns wohl alle. «Wie lange noch?» fragen auch Beter in den Psalmen, z.B. in Psalm 13. Und auch zur Zeit Jesu haben die Menschen gefragt «Wie lange noch?». Ein Teil von ihnen, … [Weiterlesen...]

Ein Übergangstag

Befiehl also, dass das Grab bewacht werde bis zum dritten Tag, damit nicht seine Jünger kommen und ihn stehlen und dem Volk sagen: Er ist von den Toten auferweckt worden. Der letzte Betrug wäre dann schlimmer als der … [Weiterlesen...]

Tod

Christus Jesus war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde … den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; … bis zum Tod am Kreuz. (Philipperbrief, 2, … [Weiterlesen...]

Gründonnerstag

Das letzte Abendmahl: Beim Essen nahm Jesus Brot. Er lobte Gott und dankte ihm dafür. Dann brach er das Brot in Stücke und gabe es seinen Jüngern. Er sagte: Nehmt und esst! Das ist mein Leib!» (Matthäus-Evangelium 26, … [Weiterlesen...]

Nächste Seite »

Wort zum Tag

  • Treue 10. April 2021
  • Befreiung – zu welchem Preis? 9. April 2021
  • Sicherheit 8. April 2021
  • Zuflucht 7. April 2021
  • Das Grab ist leer 6. April 2021
  • Der Tag danach 5. April 2021
  • Das Sonntagsbild 4. April 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.