Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > Lachen und weinen

Lachen und weinen

Selig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. (Lukas 6,21)

Der erste Mensch, der in der Bibel lacht, ist Abraham. Gott hat ihm gerade feierlich eine grosse Nachkommenschaft versprochen. Aber Abraham ist schon hundert und seine Frau Sara schon neunzig: zu alt für produktive Bettgeschichten und neues Leben. Deshalb lacht er ungehemmt und Sara ebenso. Sie meint dann noch, dass alle, die je von dieser Geschichte hören, in ihr Lachen einstimmen werden. Tun wir das? Und wenn nein: weshalb nicht?

In der Bibel wird wenig gelacht und sie bringt uns selten zum Lachen. Letzteres liegt wohl daran, dass wir die Komik biblischer Geschichten häufig einfach nicht mehr verstehen. Auch Komik hat ihre Geschichte.

Jesus lacht in den Evangelien nicht ein einziges Mal. Er spottet, weint, wird wütend, schimpft – aber er lacht nicht. Seine Bemerkungen können ironisch, frech und sogar sarkastisch sein; aber humorvoll im Sinn eines liebevollen Einverständnisses mit dem Leben und seinen Tücken sind sie – wenigstens für unsere Ohren – kaum. Im Gegenteil, das Lachen fordert Konsequenzen: Wehe euch, die ihr jetzt lacht, denn ihr werdet trauern und weinen, lässt ihn Lukas zu den Reichen und Satten sagen. Fertig lustig.

Das Gegenteil gilt allerdings auch: Selig seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen. Das Lachen strahlt hier also erst am Horizont auf, in der Form einer Verheissung: nicht als Wiehern oder Schenkelklopfen, sondern als ein feiner Sonnenstrahl, der denen gilt, die jetzt noch an der Kälte sitzen. Vielleicht gehörten Sara und Abraham ja auch dazu, trotz ihres Gelächters.

Du bringst ans Ziel
durch Lachen
und durch Weinen
alle die Deinen.
(Gesangbuch Nr. 4)

Hansueli Hauenstein, Pfarrer

Wort zum Tag

  • Das Sonntagsbild 24. Januar 2021
  • Das Labyrinth des Lebens 23. Januar 2021
  • Gleichheit 22. Januar 2021
  • Stunde der Wahrheit 21. Januar 2021
  • Freiheit 20. Januar 2021
  • Freiheit 19. Januar 2021
  • Sümpfe, Ratten, Ungeziefer 18. Januar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.