Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > 1:1356 oder 4000:13

1:1356 oder 4000:13

In jenen Tagen, als wieder eine grosse Volksmenge da war und sie nichts zu essen hatten, rief er die Jünger herzu und sagt zu ihnen: «Die Leute tun mir leid, denn schon drei Tage sind sie bei mir geblieben und haben nichts zu essen. Wenn ich sie hungrig nach Hause schicke, werden sie unterwegs zusammenbrechen. Und einige von ihnen sind von weit her gekommen.» Und seine Jünger antworteten ihm: «Woher wird jemand diese da in der Einöde mit Brot satt machen können?» (Markus 8,1-4)

Die Haltung der Jünger ist verständlich. 4000 Leute zu ernähren ist kein Pappenstiel. Zudem hat «diesen da» ja niemand befohlen, sie sollen in der Welt herumgeistern. Und Brot liegt halt in Gottes Namen nicht auf der Strasse, auch für uns nicht.

Jesus sieht es, wieder einmal, anders. Erschöpfte Menschen auf der Suche nach Leben brauchen keine skeptischen Fragen. Sie brauchen Rast, Erholung, Nahrung. All das können die Jünger ihnen geben, auch wenn sie, mit Jesus zusammen, nur 13 sind. Das ist wenig gegenüber 4000 Erschöpften. Aber die Zwölf schaffen es.

Im Kanton Aargau wären die Verhältnisse etwas anders. Würden 500 erschöpfte Menschen aus den griechischen Lagern bei uns Zuflucht finden – die meisten von ihnen «von weit her gekommen» –  wären 687‘207 mögliche Gastgeberinnen und Gastgeber da. Das ist ein Verhältnis von 1:1356. Sollte zu schaffen sein, meinen Sie nicht?

Für Gwundrige: https://www.fluechtlingstage-aargau.ch/wp/wp-content/uploads/2020/06/fluechtlingstage-aargau_aktionskarte-2020_500-menschen-fuer-den-aargau.pdf

Da forderte er die Leute auf, sich auf den Boden zu setzen.
Dann nahm er die sieben Brote, sprach das Dankgebet,
brach die Brote und gab sie seinen Jüngern zum Verteilen;
und die Jünger teilten sie an die Leute aus.
(Markus 8,6)

Hansueli Hauenstein, Pfarrer

Wort zum Tag

  • Das Gewicht der Wörter 25. Januar 2021
  • Das Sonntagsbild 24. Januar 2021
  • Das Labyrinth des Lebens 23. Januar 2021
  • Gleichheit 22. Januar 2021
  • Stunde der Wahrheit 21. Januar 2021
  • Freiheit 20. Januar 2021
  • Freiheit 19. Januar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.