Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > Sümpfe, Ratten, Ungeziefer

Sümpfe, Ratten, Ungeziefer

Ihr Schlangen! Ihr Otternbrut! Wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?
(Matthäus 23,33)

Wörter können verheerend sein, vor allem wenn sie als Bilder daherkommen. Wenn der Evangelist Matthäus seinen Jesus von «Schlangen» reden lässt, geht es nicht um harmlose Zoologie. Es ist unwichtig, ob Ottern oder Nattern gemeint sind oder Vipern, was dasselbe wie Ottern wäre. Es geht darum, Gegner als heimtückische Giftschlangen zu brandmarken und zu denunzieren.

Die Gegner sind in diesem Fall Schriftgelehrte, Angehörige einer Elite, denen wegen ihrer angeblichen Verlogenheit die Höllenstrafe angedroht wird. Ähnliche Töne sind heute aus den USA zu vernehmen, wenn politische Gegner als «Demorats» ins Tierreich verwiesen und mit apokalyptischen Strafen bedroht werden. Fundamentalistische Frömmigkeit trifft sich mit faschistischer Rhetorik. Der Erlöser erscheint dann – in einem anderen Bild – als «CHRISTrump».

Wir müssen aber nicht so weit gehen. Nicht nur Washington wird als «Sumpf» ausgegeben, den es trockenzulegen und von allerlei Unrat zu befreien gilt (politische Sprachbilder sind mangels Bildung selten konsequent). Vergleichbares ist heute im medialen Stammtischregister auch über «Bern» zu vernehmen oder über die Bedrohung durch allerlei «Ungeziefer», das Äpfel anknabbert, aber von mächtigen Eliten gehätschelt wird.

Matthäus hätte gut daran getan, seine Sprachkunst etwas zu zügeln. Die Empörung seines Helden ist nachvollziehbar. Seine Wörter sollten es nicht sein.

Wir alle sind ein heilger Stamm;
der Löwe spielet mit dem Lamm,
das Kind am Nest der Schlangen.

(Kirchengesangbuch Nr. 410)

Hansueli Hauenstein, Pfarrer

Wort zum Tag

  • Ein tanzbares Gebet 27. Februar 2021
  • Beten in Leid und Freude 26. Februar 2021
  • Strukturen helfen! 25. Februar 2021
  • Rundum versorgt! 24. Februar 2021
  • Gemobbt 23. Februar 2021
  • Wind – Geist – Geburt 22. Februar 2021
  • Das Sonntagsbild 21. Februar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.