Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > Oase in der fremden Stadt

Oase in der fremden Stadt

Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Timotheusbrief 1,7)

Und dann: plötzlich und unverhofft standen wir vor dem Stadtkloster „Segen“ in Prenzlauerberg im Berliner Nordosten. Schon einiges hatte ich davon gehört, denn die Wurzeln liegen in der Kommunität Don Camillo in Montmirail am Neuenburgersee.
Diese Woche verbringe ich mit einigen Konfirmandinnen in Berlin, und an diesem Morgen waren wir auf dem Weg zum Jüdischen Friedhof, als sich auf der anderen Strassenseite der Blick auf diese Kirche in der Häuserzeile auftat. Auf einer Blache am Zaun stand der Vers aus dem 2. Timotheusbrief.
Dafür braucht es tatsächlich Kraft und Mut, in heutigen Zeiten eine Gemeinschaft auf klösterlichen Grundlagen aufzubauen – mitten in einer vielseitigen Stadt, die anscheinend andere Probleme hat.
Umsomehr ist es ein wichtiges Zeichen in dem überbunten Angebot: hier finden die Besucherinnen und Besucher Ruhe, Frieden und Zuwendung. Rückzug aus dem Alltag mit seinen Ansprüchen und Überforderungen.

Kraft, Liebe und Besonnenheit –
beschenke uns damit, Gott,
im Vielerelei der Stadt und unseres Lebens.

Betina Lukoschus, Pfarrerin

Wort zum Tag

  • Alles hat seine Zeit 16. Januar 2021
  • Hilft beten? 15. Januar 2021
  • Spannungsreiche Zeit 14. Januar 2021
  • Auf das Wesentliche achten! 13. Januar 2021
  • Divers 12. Januar 2021
  • Stillehalten 11. Januar 2021
  • Das Sonntagsbild 10. Januar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.