Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > Zeit

Zeit

Denn tausend Jahre sind in deinen Augen so kurz wie ein gerade vergangener Tag – sie sind nicht länger als ein paar Stunden in der Nacht. (Psalm 90, 4)

Bei einem Spaziergang sagte mein Mann zu mir heute, bald ist wieder Weihnachten. Jedes Jahr lache ich über den Satz, wenn er mir den schon im Frühling vorankündigt. Heute dachte ich erst über den Satz nach und lachte nicht. Je älter ich werde, desto schneller vergeht für mich die Zeit. Geht es uns allen so?

Meine Schwiegermutter starb im Alter von 60 Jahren, sie kämpfte fast 18 Jahre lang mit dem Krebs. Ihre Art Menschen zu helfen, Flüchtlinge zu unterstützen, für Kranke und Arme da zu sein, hat mich fasziniert.

Meine Oma war über 90 Jahre, als sie starb. Den zweiten Weltkrieg machte sie durch, da traf sie meinen Opa, der schwer verletzt war. Sie spendete ihm Blut und als Medizinschwester half sie den Kranken. Eine Hungersnot überstand sie, bei der Geburt ihres Sohnes ist sie fast gestorben.

Das Gemeinsame an den beiden war, sie waren die wunderbarsten Familienmenschen, die ich in meinem Leben je begegnete. Sie waren und bleiben für mich Vorbilder.

Der Unterschied zwischen den beiden war aber nicht nur die 30 Jahre Altersabstand, sondern wie sie über das Leben und den Tod sprachen. Meine Schwiegermutter war tief gläubig, meine Oma, geprägt durch den Sozialismus in der Sowjetunion, war eine überzeugte Atheistin.

Das Gespräch, welches ich kurz vor deren Tod führen durfte, zeigte mir die beiden «Welten».

Auf die Frage, welche ich der Oma stellte, wie fühlt sich das an 90 Jahre alt geworden zu sein, antwortete sie leise und ängstlich: «Ich habe das Gefühl, nie gelebt zu haben: das Leben verging wie ein Tag».

Die gleiche Frage beantwortete auch meine 60 Jahre alte Schwiegermutter: «Ich durfte ein wunderschönes Leben hier haben, aber ich freue mich sehr auf das Leben bei Gott, denn die Schmerzen werden verschwinden und die Zeit wird nicht mehr rennen».

 

Gott, ich danke Dir für die Zeit, obwohl diese davon rennt.
Gott, ich danke Dir für die Menschen, welche meine Zeit füllen.

 

Anna Hemme-Unger

Wort zum Tag

  • Das Gewicht der Wörter 25. Januar 2021
  • Das Sonntagsbild 24. Januar 2021
  • Das Labyrinth des Lebens 23. Januar 2021
  • Gleichheit 22. Januar 2021
  • Stunde der Wahrheit 21. Januar 2021
  • Freiheit 20. Januar 2021
  • Freiheit 19. Januar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.