Reformierte Kirche Muri Sins -
  • Agenda
  • Aktivitäten
    • Aus Zeit – Meditation
    • Kind und Familie
      • Eltern-Kind-Singen
      • Chinderchile
      • Generationengottesdienst
      • Jugendatelier
      • Religionsunterricht Primarschule
    • Jugend
      • #Teens#Treff
      • Jugendband
        «Sound Lights»
      • Jugendgottesdienste
      • Religionsunterricht Oberstufe
      • Präparandenunterricht
      • Konfirmandenunterricht
    • Wegbegleitung
    • Reformierter Frauenverein
    • Salon Sins
    • Kulturklub 50+
    • Kulturwanderungen
    • Senioren
    • Weltgebetstag
    • Musik
      • Projektchor
      • Kinderprojektchor
        „Die Piepmätze“
      • Jugendband
        «Sound Lights»
    • Ausstellungen
  • Gottesdienste
    • Sonntagsgottesdienste
    • Chinderchile
    • Generationengottesdienst
    • Jugendgottesdienste
    • Gottesdienste in Heimen
    • Ökumenische Gottesdienste
      • Passionsandachten
      • Weltgebetstag
  • Informationen
    • Mitgliedschaft
    • Unsere Kirchgemeinde
    • Liegenschaften
      • Muri
      • Sins
      • Irischer Kreuzgarten
        in Aristau-Althäusern
    • Raumvermietung
    • Geöffnete Kirche Muri
    • Unterricht an Schulen
    • Diakonie
      • Wegbegleitung
    • Weltweite Kirche
    • Eheberatung
    • Seelsorge in Heimen
    • Seelsorge
  • Fotos
  • Was tun bei …
    • Neu in unserer Gemeinde
    • Eintritt in die Kirche
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe
    • Trauung
    • Palliative Care
    • Beerdigung
  • Kontakt
    • Pfarrteam
    • Sozialdiakonie
    • Sekretariat
    • Sigristinnen
    • Unterricht
    • Arbeit mit Jugendlichen
    • Wegbegleitung
    • Musik
    • Seniorenarbeit
    • Synode
    • Kirchengutsverwaltung
    • Kirchenpflege
Startseite > Allgemein > Unsere minderen Geschwister?

Unsere minderen Geschwister?

Wer recht lebt, kennt die Seele seiner Tiere,
doch das Herz der Schlechten ist grausam.
(Sprüche 12,10)

Die Tierheime leeren sich. Büsi, Hunde, Meersäuli und Chüngel finden neue Plätzchen bei Menschen, die Verlangen nach Lebendigem haben. Ihr weiches Fell, ihr wacher Blick, ihre Schutzbedürftigkeit oder Verspieltheit versprechen Zugänge zu einem Dasein, das nicht durch Verzicht und Rückzug bestimmt ist: Kein Leben auf Sparflamme, sondern ein Eintauchen in die warme, geheimnisvolle Welt unserer kleineren Geschwister.

Francesco, der Mann aus Assisi, hat die Tiere so benannt: fratelli minori. Darin schwingt Zärtlichkeit mit, aber auch der etwas trotzige Versuch, die eigene menschliche Erhabenheit zu bewahren. Im Gespräch mit seinen pelzigen und gefiederten Brüdern (und Schwestern) hat der heilige Mann das minori dann vergessen, stelle ich mir vor.

Es gibt dafür auch keinen Grund. Rainer Maria Rilke, ein anderer Feinfühliger, hat das gewusst. In seinem grossen Abgesang, der Duineser Elegie, sind wir Menschen es, die vom Grossmut unserer Geschwister leben: und die findigen Tiere merken es schon, / dass wir nicht sehr verlässlich zu Haus sind / in der gedeuteten Welt.

Gott,
auch im Leben der Tiere findest du ein Zuhause.
Du birgst dich in ihnen,
dein lebendiges Dasein gewinnt in ihnen Gestalt.
In der Suche nach ihrer Nähe
suchen wir auch dich.

Hansueli Hauenstein, Pfarrer

Wort zum Tag

  • Freiheit 20. Januar 2021
  • Freiheit 19. Januar 2021
  • Sümpfe, Ratten, Ungeziefer 18. Januar 2021
  • Das Sonntagsbild 17. Januar 2021
  • Alles hat seine Zeit 16. Januar 2021
  • Hilft beten? 15. Januar 2021
  • Spannungsreiche Zeit 14. Januar 2021
  • Startseite
  • Gemeindeseite reformiert.
  • Dokumente
  • Standorte
  • Barrierefreiheit
  • Kalender intern (Intranet)
  • Kirchenpflege intern

Wo

Pfarramt Muri
Sekretariat
Maiholzstrasse 24
5630 Muri
Telefon 056 664 11 40
info@ref-muri-sins.ch

Kirche Muri offen
Mo – Fr            8.00 – 19.00 Uhr

Pfarramt Sins
Aarauerstrasse 2 (Einhornkreisel)
5643 Sins
Telefon 041 787 28 42

Offenes Pfarramt Sins
Di           9.00 – 11.00 Uhr
(ausser Schulferien)

Lageplan Muri

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Lageplan Sins

Klicken, um größere Karte zu öffnen

©2021 Reformierte Kirche Muri Sins - Gestaltet mit Quickpage.